Dach

Die Dachdeckung geschieht vorzugsweise mit Glasfaserbitumenschindeln oder Dachziegeln. Schindeln sind winddicht und sturmfester als lose verlegte Steine, sehr langlebig (40 Jahre Garantie) und mit einem niedrigen Speichereffekt (EME) behaftet. Dies begünstigt auch eine geringere Erwärmung der Innentemperatur im Sommer.

Die Dachkonstruktion beherbergt eine Zwischensparrendämmung von mind. 22cm und kann durch Aufsparrendämmung weiter erhöht werden.

Bei der Planung sollte bereits berücksichtigt werden, ob das Dach später eine Solaranlage zur Gewinnung regenerativer Energie tragen soll; sowohl Ausrichtung als auch Dachneigung können dann ggf. in der Planung bereits optimiert werden.

Ab dem 1. Januar 2023 gilt in Berlin die Pflicht zur Installation einer Solaranlage bei allen Neubauten oder Dachsanierungen von Altbauten. Dadurch wird eine geeignete Planung des Daches verpflichtend. Lassen Sie sich gerne von uns beraten und wir finden eine passende Planung für jeden Standort in der Hauptstadt.