Brandenburgische Bauordnung veröffentlicht
Die Brandenburgische Bauordnung wurde 2016 zur Anpassung an die Musterbauordnung grundlegend und 2018 zur Umsetzung europarechtlicher Bestimmungen zum Bauproduktenrecht ergänzend novelliert. In der nun vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) veröffentlichten Broschüre zum Bauordnungsrecht im Land Brandenburg ist neben Erläuterungen der Änderungen und der aktuellen Rechtslage auch der vollständige Gesetzestext der Neufassung der Brandenburgischen Bauordnung aus Dezember 2018 und die Bauvorlagenverordnung aus 2018 enthalten.
Die aktuelle Broschüre zum Bauordnungsrecht im Land Brandenburg soll sowohl Bauherren als auch andere am Bau Beteiligten unterstützen. Sie beantwortet eine Vielzahl dieser Fragen und enthält nähere Erläuterungen zum:
Verfahrensrecht
Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich? Welche Vorhaben sind genehmigungsfrei? Wie ist der Antrag einzureichen? Welche Behörden sind zuständig? Welche am Bau Beteiligten Fachleute unterstützen den Bauherrn von dem Bauwillen bis zur Nutzungsaufnahme?
Materiellen Recht
Welche Abstandsflächen muss ich einhalten? Welche Bauprodukte darf ich verwenden? Welche brandschutzrechtlichen Anforderungen werden an das Bauvorhaben gestellt?
Baunebenrecht
Welche fachgesetzlichen Bestimmungen sind neben dem Bauordnungsrecht bei der Planung, Genehmigung und Erstellung baulicher Anlagen zu beachten? Was ist das Bauplanungsrecht? Wer ist für Fragen der Energieeinsparung, des Immissionsschutzes und des Denkmalschutzes der richtige Ansprechpartner.
Ein Download der Broschüre steht Ihnen hier zur Verfügung. Gedruckte Exemplare sind ebenfalls bestellbar.